appdinx® erstellt dir deine native App für Apple iOS und Android und übernimmt für dich automatisch die Publikation in die App Stores von Apple und Google.
iOS
Android
Deine Marke.
Es ist deine App. Daher kannst du die Farben und Symbole, den Namen sowie das App-Icon, welches deine App in den Stores repräsentiert, selbst bestimmen. Sei kreativ und spendiere deiner App einen einzigartigen Auftritt.
Deine Inhalte.
Für deine App stehen unterschiedliche Inhaltstypen zur Verfügung, die du ganz nach Bedarf und Laune befüllen kannst.
Beiträge
Schreibe aktuelle Beiträge zu den Themen die dir am Herzen liegen.
Veranstaltungen
Kündige deine Veranstaltungen an um mehr Besucher dafür zu gewinnen.
Galerien
Veröffentliche Galerien um deine Leser bildlich teilhaben zu lassen.
FAQs
Veröffentliche unterschiedliche FAQs und beantworte so die Fragen, die immer wieder gestellt werden.
Feedbacks
Hole dir Rückmeldungen deiner Nutzer und verbessere so deine Angebote und Services.
Mithilfe
Bringt Hilfesuchende und Helfende zusammen und stellt den telefonischen Kontakt her.
Produkte & Dienstleistungen
Preise deine Produkte und Dienstleistungen an um deine Leser davon zu begeistern.
Pinnwand
Das digitalisierte schwarze Brett für Anliegen, Wünsche, Fragen und Kommentare.
Gutscheine
Locke deine Kunden mit attraktiven Gutscheinen für Produkte oder Dienstleistungen.
Eigene Inhalte
Kreiere eigene Menüpunkte, die du mit beliebigen Texten und Bildern ausstatten kannst.
Sie erscheinen direkt nach dem Öffnen der App in einer Vollbilddarstellung. Dabei kannst du auch unterschiedliche Inhaltstypen mischen. Die einzelnen Einträge können vom Leser einfach durchgewischt oder für mehr Details angetoppt angetippt werden.
Gutscheine.
Nutze Gutscheine als verkaufsfördernde Maßnahme oder promote damit deine Produkte und Dienstleistungen. Gib deinen Kunden einen guten Grund, dich wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Ob Prozente, Waren und andere Schmankerl, Gutscheine sind individuell konfigurierbar.
Gestatten.
Innerhalb der App kannst du natürlich dein Unternehmen oder deine Organisation detailliert vorstellen. Auch die passenden Köpfe und diverse Zusatzinformationen sollten nicht fehlen.
Portrait
Beschreibe deine Unternehmung damit alle genau wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Öffnungszeiten
Auch die Öffnungszeiten deiner Filialen oder Standorte dürfen natürlich nicht fehlen.
Datenschutz
Schaffe Vertrauen und beschreibe, wie du mit den persönlichen Daten deiner Kunden umgehst.
Personen
Nenne die Personen deiner Organisation mit allen Kontaktmöglichkeiten für den direkten Dialog.
Abteilungen & Standorte
Strukturiere deine Kontaktgruppen nach Abteilungen, Arbeitsgruppen, Filialen oder Standorten.
Verknüpfungen
Erstelle beliebige Verknüpfungen: Zu deinem Internetauftritt, zu Social Media Diensten wie Facebook, Twitter & Co, oder anderen Diensten.
Rechtliche Infos
Hinterlege deine Geschäftsbedingungen und dein Impressum und schaffe so Transparenz gegenüber deinen Nutzern.
Mögen und teilen.
Mit der Funktion “Mag ich” können deine Nutzer Inhalte die sie mögen nach Belieben herzen. Außerdem können interessante Inhalte über Nachrichten, Email, Social Media wie Facebook, Twitter & Co. oder andere Dienste geteilt werden.
Externe Inhalte
Binde externe Inhalte in deine App ein. Präsentiere Videos, Kalender, Newsticker, Formulare, 360°-Panoramen, Tischreservierungen, Buchungssysteme oder andere Webdienste, Onlineservices oder branchenspezifische Werkzeuge. Mache deine App zur ultimativen Schnittstelle zu deinen Nutzern.
Lade unsere Demo-App “Th-App” um zu spüren, wie sich eine App von appdinx anfühlt.